Geo- und umwelttechnische Beratung rund um den Tiefbau

Wir zei­gen Ihnen Mög­lich­kei­ten und Gren­zen damit für Ihre ge­plan­ten Bau­wer­ke eine so­li­de und wirt­schaft­li­che Grün­dung mög­lich ist. Dabei wer­den Stand­si­cher­heit und Ge­brauchs­taug­lich­keit sowie die Be­ach­tung von Rand­be­din­gun­gen wie Grund­was­ser oder zy­kli­sche Be­an­spru­chung von uns ge­prüft. Dar­auf­hin lie­fern wir Ihnen die er­for­der­li­chen Kenn­wer­te und Daten, die Sie für das Ge­lin­gen Ihrer ge­plan­ten Bau­maß­nah­me be­nö­ti­gen.

Unser ser­vice­ori­en­tier­tes Team hilft Ihnen gerne bei allen Fra­gen rund um die Geo­tech­nik und den Tief­bau wei­ter. Dabei be­ar­bei­ten wir von Feld- und La­bor­ver­su­chen über die Gut­ach­ten­er­stel­lung bis hin zur Bau­be­glei­tung alle Pro­jek­te mit ei­ge­nen Mit­ar­bei­tern.

Zu­sätz­lich ge­währ­leis­tet der hoher Qua­li­fi­ka­ti­ons­grad un­se­rer Mit­ar­bei­ter sowie eine her­vor­ra­gen­de bun­des­wei­te Ver­net­zung der Ge­schäfts­füh­rung eine Be­ra­tung auf dem neu­es­ten tech­no­lo­gi­schen Stand.

Um durch­ge­hend hohe Stan­dards si­cher­zu­stel­len, haben wir ein um­fas­sen­des Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem nach ISO 9001 ein­ge­führt. Re­gel­mä­ßi­ge Prü­fun­gen und Au­dits sowie kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rungs­pro­zes­se ge­währ­leis­ten, dass wir die An­for­de­run­gen der Norm er­fül­len. Un­ab­hän­gi­ge Zer­ti­fi­zie­run­gen durch den TÜV Hes­sen (Stand­ort Karls­ru­he) und den TÜV SÜD (Stand­ort Mün­chen) be­stä­ti­gen, dass un­se­re Pro­zes­se ef­fi­zi­ent, trans­pa­rent und kon­se­quent an die DIN EN ISO Qua­li­täts­stan­dards aus­ge­rich­tet sind.

TÜV Profi Cert ISO 9001 TÜV Süd ISO 9001

Wir zei­gen Mög­lich­kei­ten und Gren­zen damit für die ge­plan­ten Bau­wer­ke eine so­li­de und wirt­schaft­li­che Grün­dung mög­lich ist. Jedes Bau­werk soll sich stand­si­cher und dau­er­haft in seine Um­ge­bung ein­pas­sen. Dafür müs­sen durch den Bau­grund­sach­ver­stän­di­gen mit ge­eig­ne­ten Ma­schi­nen und Werk­zeu­gen Bo­de­ner­kun­dun­gen im Bau­grund ver­an­lasst wer­den. Nur mit aus­rei­chen­der Kennt­nis der Bo­den­ver­hält­nis­se ist es mög­lich, die­je­ni­gen Kenn­wer­te zu er­mit­teln, die für eine si­che­re und wirt­schaft­li­che Be­mes­sung der In­ge­nieur­bau­wer­ke drin­gend er­for­der­lich sind.

Eine be­son­de­re Auf­ga­be ist die Um­set­zung von Pro­jek­ten „unter dem rol­len­den Rad“. Im Ver­kehrs­we­ge­bau und ins­be­son­de­re im Bahn­be­reich ist eine Kern­auf­ga­be stets den lau­fen­den Ver­kehr wäh­rend einer Maß­nah­me auf­recht zu er­hal­ten. Dies er­for­dert er­wei­ter­te Kom­pe­ten­zen und Werk­zeu­ge schon im Rah­men der geo­tech­ni­schen Er­kun­dung und Be­gut­ach­tung. Wir ver­fü­gen über mehr als fünf­zehn Jahre Er­fah­rung mit dem Bauen unter dem rol­len­den Rad.

Mit der Ein­füh­rung der Ho­mo­gen­be­rei­che sind die An­for­de­run­gen an die Be­schrei­bung und Klas­si­fi­zie­rung von Böden ge­stie­gen. Ein struk­tu­rier­tes Feld­pro­gramm, wel­ches durch die rich­ti­gen La­bor­ver­su­che er­gänzt wird, ist die Grund­la­ge einer se­riö­sen und fach­lich hoch­wer­ti­gen Be­ra­tung. Im Rah­men un­se­rer engen Zu­sam­men­ar­beit mit der Hoch­schu­le Mün­chen kön­nen wir Ihnen eine kom­pe­ten­te und ziel­ge­rich­te­te Be­ar­bei­tung zu­si­chern.

Wir zei­gen Mög­lich­kei­ten und Gren­zen damit für die ge­plan­ten Bau­wer­ke eine so­li­de und wirt­schaft­li­che Grün­dung mög­lich ist. Jedes Bau­werk soll sich stand­si­cher und dau­er­haft in seine Um­ge­bung ein­pas­sen. Dafür müs­sen durch den Bau­grund­sach­ver­stän­di­gen mit ge­eig­ne­ten Ma­schi­nen und Werk­zeu­gen Bo­de­ner­kun­dun­gen im Bau­grund ver­an­lasst wer­den. Nur mit aus­rei­chen­der Kennt­nis der Bo­den­ver­hält­nis­se ist es mög­lich, die­je­ni­gen Kenn­wer­te zu er­mit­teln, die für eine si­che­re und wirt­schaft­li­che Be­mes­sung der In­ge­nieur­bau­wer­ke drin­gend er­for­der­lich sind.

Eine be­son­de­re Auf­ga­be ist die Um­set­zung von Pro­jek­ten „unter dem rol­len­den Rad“. Im Ver­kehrs­we­ge­bau und ins­be­son­de­re im Bahn­be­reich ist eine Kern­auf­ga­be stets den lau­fen­den Ver­kehr wäh­rend einer Maß­nah­me auf­recht zu er­hal­ten. Dies er­for­dert er­wei­ter­te Kom­pe­ten­zen und Werk­zeu­ge schon im Rah­men der geo­tech­ni­schen Er­kun­dung und Be­gut­ach­tung. Wir ver­fü­gen über mehr als fünf­zehn Jahre Er­fah­rung mit dem Bauen unter dem rol­len­den Rad.

Mit der Ein­füh­rung der Ho­mo­gen­be­rei­che sind die An­for­de­run­gen an die Be­schrei­bung und Klas­si­fi­zie­rung von Böden ge­stie­gen. Ein struk­tu­rier­tes Feld­pro­gramm, wel­ches durch die rich­ti­gen La­bor­ver­su­che er­gänzt wird, ist die Grund­la­ge einer se­riö­sen und fach­lich hoch­wer­ti­gen Be­ra­tung. Im Rah­men un­se­rer engen Zu­sam­men­ar­beit mit der Hoch­schu­le Mün­chen kön­nen wir Ihnen eine kom­pe­ten­te und ziel­ge­rich­te­te Be­ar­bei­tung zu­si­chern.

Bei fast jeder Baumaßnahme fällt spezifisch nutzbarer Aushub an, der anderweitig verarbeitet werden kann. Daher müssen die unterschiedlichen Böden hinsichtlich umweltrelevanter Belange chemisch untersucht und nach den maßgeblichen Richtlinien klassifiziert werden. Wir erarbeiten für Sie die Datengrundlage, und begleiten Sie bei der Erstellung der Ausschreibung sowie der Vergabe von Bauleistungen.

Im Rah­men der Um­set­zung von Bau­maß­nah­men ist es un­er­läss­lich den Ent­ste­hungs­pro­zess fach­kom­pe­tent zu be­glei­ten. Än­de­run­gen der Pla­nung und neue Rand­be­din­gun­gen er­zwin­gen ein schnel­les und ziel­ge­rich­te­tes Han­deln. Dabei ist die Un­ter­stüt­zung durch den Geo­tech­ni­ker im Be­reich des Tief­baus un­er­läss­lich. Dar­über hin­aus kön­nen durch eine ge­ord­ne­te Bau­be­glei­tung die Ei­gen­über­wa­chun­gen ge­prüft und die Kon­troll­prü­fun­gen be­werk­stel­ligt wer­den.

In den letz­ten Jah­ren wur­den in un­se­rem Hause zu fol­gen­den Spe­zi­al­the­men Pro­jek­te be­ar­bei­tet. Mi­kro­tun­ne­ling, Rohr­vor­trieb, geo­tech­ni­sche Be­weis­si­che­rung, Sport­stät­ten­bau, Schwimm­bad­bau, Aus­hub­über­wa­chung, Bau­sub­stan­zer­kun­dung, Er­schüt­te­rungs­mes­sun­gen, Geo­tech­ni­sche Be­glei­tung der Alb­damm­über­fahrt durch einen Schwer­trans­port der Miro, Geo­phy­si­ka­li­sche Mes­sun­gen, An­nah­me­kon­trol­le bei gro­ßen Bo­den­schüt­tun­gen.

Jobangebote

Folgende Stellen sind derzeit zu besetzen:

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen oder Angewandte Geowissenschaften
  • Geotechniker mit Berufserfahrung sowie Berufsanfänger
  • Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Was wir bieten:

  • Leitung und Bearbeitung von geo-/umwelttechnischen Projekten
  • Kundenberatung während der bautechnischen Planung und Umsetzung von Bauvorhaben
  • Flexible Arbeitszeiten, leistungsorientierte Bezahlung, langfristige Perspektive und weitere Annehmlichkeiten
  • Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben mit eigenständiger Arbeitsweise und Gestaltungsspielräumen
Stellenbeschreibung herunterladen (PDF)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Grundstudium, Bachelor
  • Leitung von Feldarbeiten im Rahmen der geo- und umwelttechnische Begutachtung
  • Mitarbeit während der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben
  • Ausarbeitung geo- und umwelttechnische Berichte

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeit in einem spannenden, innovativen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten bei einer leistungsorientierten Bezahlung
  • Engagiertes und motiviertes Team
  • Open-Door-Kultur
Stellenbeschreibung herunterladen (PDF)

Ihr Profil:

  • Geologietechniker, Bautechniker, Feldgeologe, Geograph, Geowissenschaftler oder interessierter Quereinsteiger
  • Kenntnisse der Geotechnik und Geologie wünschenswert
  • Bestenfalls Erfahrung in der Durchführung von geotechnischen Erkundungsarbeiten
  • Engagierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
  • Körperliche Belastbarkeit, Bereitschaft zum Arbeiten im Freien
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Festanstellung in Voll-/Teilzeit
  • Flexible Arbeitszeiten bei leistungsorientierter Bezahlung
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in engagiertem und hilfsbereitem Team
  • Eine auf Ihre bisherige Erfahrungen abgestimmte Einarbeitung
  • Möglichkeit, Erkundungsteams eigenverantwortlich anzuleiten
Stellenbeschreibung herunterladen (PDF)
Augeon Jobangebote Hintergrund

Standort Karlsruhe


Essenweinstraße 43
76131 Karlsruhe

Tel.: (0721) 626 908 70
Fax: (0721) 626 908 720

karlsruhe@augeon.de

Unsere Anfahrtsbeschreibung
bei Google-Maps finden Sie hier.

Standort München


Camerloherstraße 95
80689 München

Tel.: (089) 960 407 60
Fax: (089) 960 407 62

muenchen@augeon.de

Unsere Anfahrtsbeschreibung
bei Google-Maps finden Sie hier.